Salzburg, eine Stadt der Kultur!
Salzburg ist den meisten als "Kulturstadt", "Festspielstadt"
oder "Mozartstadt" bekannt. Neben diesen sehenswürdigen
Kulturangeboten hat Salzburg noch vieles anderes zu bieten, was unter
den Dominanten "Mozart" und "Festspiele" oft vergessen
wird.
Tourismusinformation Salzburg
|
MOZART GEBURTSHAUS |
 |
Sehenswürdigkeiten sind beispielsweise
das Mozart Geburtshaus in der Getreidegasse Nr. 9. Hier lebte 1747 bis 1773
die Familie Mozart. Wolfgang Amadeus Mozart erblickte am 27. Januar 1756
hier das Licht der Welt. Die Wohnung der Familie Mozart ist heute ein Museum,
in dem Dokumente und Bilder der Familie sowie Instrumente von "Wolferl"
betrachtet werden können. |
RESIDENZ SALZBURG |
 |
Die Residenz, der ehemals mittelalterlicher
Sitz der Bischöfe besteht seit Ende des 16. Jahrhunderts in seiner
jetzigen Form. Sowohl die Prunkräume als auch die Residenzgalerie der
beeindruckenden Frühbarockanlage, die heute viele Ausstellungen beherbergt,
können besichtigt werden. |
HELLBRUNN - SCHLOSS UND WASSERSPIELE |
 |
Schloss Hellbrunn wurde zwischen
1612 und 1615 erbaut. Dieses manieristisch-frühbarocke Lustschloss
zählt mit seinem großen Park, den Wasserspielen und dem mechanischem
Theater zu einem der schönsten Beispielen des manieristischen Architekturstils,
und ist in Europa einzigartig. |
FESTUNG HOHENSALZBURG |
 |
Die Festung Hohensalzburg wurde
1077 von Erzbischof Gebhard erbaut. Zwischen 1495 und 1519 wurde die Burg
von Erzbischof Keutschach erweitert. Sie ist das Wahrzeichen der Mozartstadt
und ist die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas.
|
VERANSTALTUNGEN/ HÖHEPUNKTE 2003 |
 |
Mehr als 4000 Musik- und Theaterveranstaltungen
finden in der Festspielstadt jährlich statt. Neben den traditionellen
Höhepunkten, wie den Festspielen im Sommer, dem Jazz-Herbst im November
oder der Mozartwoche im Januar, gibt es eine Reihe von Orchester- und Kammerkonzerten,
Serenaden, Solistenkonzerten, Konzerten in den schönsten Sälen
der Salzburg Schlösser (z.B. die bekannten Schlosskonzerte im Marmorsaal
von Schloss Mirabelle), Pop- und Rockkonzerten, Aufführungen des Landestheaters,
der Kammerspiele, des Marionettentheaters, zahlreicher Privatbühnen,
Kabarett-veranstaltungen, Aufführungen geistlicher Musik, Kunstausstellungen
uvm.
Genaue Informationen zu diversen Veranstaltungen können beim der Touristeninformation
Salzburg nachgefragt werden.
|
 |
 |
|